Anwendung von Miststück – dem natürlichen Kuhmistdünger
Miststück ist ein organischer Feststoffdünger aus getrocknetem Highland-Rind-Mist. Er eignet sich ideal für Gemüsebeete, Blumenbeete, Obstgehölze, Sträucher, Rasenflächen sowie Kübel- und Topfpflanzen.
So geht’s:
1. Vor der Aussaat oder Pflanzung:
Miststück gleichmäßig auf dem Beet oder im Pflanzloch verteilen (ca. 1–2 Handvoll pro Quadratmeter). Leicht in die oberste Erdschicht einarbeiten. Danach wie gewohnt säen oder pflanzen.
2. Zur Nachdüngung während der Vegetationszeit:
Etwa alle 6–8 Wochen eine kleine Menge Miststück rund um die Pflanzen streuen. Sanft einharken und bei Bedarf wässern.
3. Für Topf- und Kübelpflanzen:
Eine kleine Menge (1–2 Esslöffel) oberflächlich auf die Erde geben. Anschließend gießen – fertig!
Tipp: Miststück entfaltet seine Wirkung langsam und nachhaltig. Ideal für alle, die ihren Pflanzen dauerhaft etwas Gutes tun möchten – ohne Überdüngung oder chemische Zusätze.
Lagerung:
Kühl, trocken und luftdurchlässig lagern. Unbedingt vor direkter Feuchtigkeit schützen – Miststück liebt frische Luft, aber kein Wasser vor dem Einsatz!